Note that your final mark will not be saved in the system.
politische Annäherung an Gastarbeiter, Immigranten und Asylbewerber GapFill
You must fill all the gaps before clicking ‘Check Answers!’
Damit alle Seiten von der Einwanderung profitieren können, muss es eine enge zwischen den Heimatländern und den Zielländern in der Entwicklungs- und Migrationspolitik . Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) sieht mit Wissen auch Macht verbunden. Die Rolle des Herkunftslandes als Informationsquelle ist nicht zu . Wenn die Behörden mit dem demografischen Profil der Auswanderer vertraut sind, wissen sie, diese Bürger ihr Land verlassen haben, in welche Länder sie ziehen werden und welche Auswirkungen diese Auswanderung auf ihr Heimatland hat. Mit der Hilfe von deutschen Experten entwickeln die Partnerländer Strategien rund die Migrationspolitik. Diese Beratung und Unterstützung vonseiten der deutschen Experten hilft den Regierungen, ihre Wirtschaftslage zu analysieren und von dort ausgehend erfolgreiche, nachhaltige zu erarbeiten. Die Aufklärungsarbeit zum Thema Migration spielt auch eine entscheidende Rolle. Um Stereotype abzubauen und zu größeren sozialen Akzeptanz von Migranten beizutragen, werden Einwanderer ermutigt, über ihren Hintergrund zu berichten und sich aktiv in der deutschen zu engagieren. Das BMZ sich für Initiativen, die die Vorteile der Migration unterstreichen, ein. Die Arbeitsmigration ist ein wichtiger Faktor, um den Arbeitskräftemangel in der EU zu reduzieren. Um die Vermittlung von Arbeitskräften zu vereinfachen, eine europaweit gesetzliche Anerkennung von Bildungsabschlüssen und beruflichen Fähigkeiten angestrebt werden. |