Note that your final mark will not be saved in the system.
Die Ursprünge des Rassismus GapFill
You must fill all the gaps before clicking ‘Check Answers!’
mehr als siebzig Jahren mit dem Ende des Zweiten Weltkrieges war die grausame Herrschaft der Nationalsozialisten auch vorbei. Trotzdem gibt es immer noch Leute in Deutschland, Adolf Hitler als Vorbild dient. Die Neonazis, Mitglieder der rechtsextremistischen Partei NPD, orientieren sich an der Weltanschauung und Ideologie der Nazizeit und eine diktatorische, nationalsozialistische Staatsform an, bei der „minderwertige“ Rassen vernichtet werden müssen. Es scheint, als ob man nichts der Geschichte gelernt hat. Rassismus, Antisemitismus und Rechtsextremismus sind auf dem Vormarsch. Die Neonazis leiten das Recht ab, Gewalttaten gegen Personen zu verüben, die zu ihrem Feindbild . Schwarze, Juden, Migranten und Ausländer werden beleidigt, angegriffen und im Extremfall sogar ermordet, und die Zahl rechtsextremistischer in Deutschland steigt ständig. Überall in Europa verbreitet ein rechtsradikales Gedankengut. Neonazis erregen Aufmerksamkeit und hetzen gegen Juden und Ausländer. Es gibt Politiker, die eine steile Karriere schamlos durch ausländerfeindliche und antisemitische Parolen machen, und liegt das Problem – Neonazis sind nicht mehr durch schwarze Bomberjacken, Springerstiefel und Glatzköpfe einfach zu erkennen. Rechtsextremistische Gruppierungen werben oft um Jugendliche, die leicht zu beeinflussen sind, vor allem aus sozial benachteiligten Bevölkerungsschichten. Um der Verbreitung von neonazistischem Denken entgegenzuwirken, gehen staatliche Maßnahmen deshalb um Frühintervention und Prävention. Der bis zum Extremismus wird von Anzeichnen begleitet. Die Früherkennung dieser Warnsignale macht es einfacher, die jungen Leute davon abzubringen, sich der Gruppe anzuschließen. |