Our site uses cookies. Some of the cookies we use are essential for parts of the site to operate and have already been set. You may delete and block all cookies from this site, but parts of the site will not work. To find out more about cookies on this website, see our Cookie Policy
Accept
© eRevision.uk and ZigZag Education 2025
This test is run by .
Note that your final mark will not be saved in the system.

Theater, Musik und Museen in Berlin GapFill

Target Level
C
Running Total
0
0%
Attempt
1 of 3

You must fill all the gaps before clicking ‘Check Answers!’

Berlin bietet eine bunte Theaterlandschaft für Groß und Klein an – für die jungen Theaterbesucher steht eine Reihe von Möglichkeiten  zuzuminzur Verfügung.

Augenblick mal! ist das einzige bundesweite Theaterfest für Jugendliche. Die Veranstaltungen finden  manchealleallesjedes zwei Jahre in Berlin statt und die Aufführungen handeln sich um Themen, die auf die jungen  ZuschauerDarstellerPublikumTeilnehmer ausgerichtet sind, zum Beispiel Selbstausdruck, Liebeskummer und Freundschaft. Schwierige Themen wie Mobbing werden auch nicht gescheut. Zehn professionelle darstellende Künstler aus vielen verschiedenen  TeilenGebietenBereichenFächern (Tanz, Musiktheater, Schauspiel) werden von einer Jury ausgewählt – fünf für Kinder, und fünf für Jugendliche.

Die Berliner Puppentheater sind bei den jüngeren Besuchern und Einwohnern besonders beliebt. Hier kann die ganze Familie ein Theaterstück mit Marionetten oder Schattenspiel genießen, das oft von Livemusik  gespieltgesungenmitgemachtbegleitet wird. Sowohl klassische Märchen als auch selbstgeschriebene Stücke werden in den Schaubuden vorgeführt, und bei dem Theater der Kleinen Form sind die  MusikerBesucherHerstellerSchauspieler nicht größer als zwei Meter. Man kann auch das Puppentheater-Museum besuchen, wo sich die Geschichte hinter dem Figurentheater erkunden  kannfindetläsststeht.

In Wedding befindet sich das  größtegrößtesgroßgrößten Musiktheater Deutschlands. Das ATZE Musiktheater hat sein Leben als Band-Projekt begonnen, aber seit Mitte der 90er-Jahre ist es bundesweit für sein Kinderprogramm bekannt. Es nimmt seinen Namen, welcher „alter Bruder“ oder „bester Freund“ im Berlinerischen bedeutet, sehr  gutwichtigernstviel. Hauptzielgruppe sind Schulkinder im Alter von 3-12, und die Theaterstücke wollen ihnen etwas beibringen – „mit Rat und Zärtlichkeit“. Schulgruppen wird die Möglichkeit geboten, selbst auf die Bühne zu  stehentretenspielengehen und bei bestimmten Stücken mitzuwirken.

This is your 1st attempt! You get 3 marks for each one you get right. Good luck!

Pass Mark
72%