Our site uses cookies. Some of the cookies we use are essential for parts of the site to operate and have already been set. You may delete and block all cookies from this site, but parts of the site will not work. To find out more about cookies on this website, see our Cookie Policy
Accept
© eRevision.uk and ZigZag Education 2025
This test is run by .
Note that your final mark will not be saved in the system.

Feste und Traditionen – ihre Wurzeln und Ursprünge GapFill

Target Level
C
Running Total
0
0%
Attempt
1 of 3

You must fill all the gaps before clicking ‘Check Answers!’

Viele Kinder aus der ganzen Welt glauben fest an ihn, und  treffenwartenbleibensehen ungeduldig auf den alten Mann mit dem weißen Rauschebart und dem roten Mantel. Er wird unter verschiedenen Namen  gesagtbekanntgenanntgegeben – Father Christmas, Sankt Nikolaus, Père Noël ... aber wer war eigentlich dieser Geschenkgeber und wie  wirdwarwurdeist er zur Verkörperung der Weihnachtszeit? Der Heilige Nikolaus lebte vor fast zweitausend Jahren in der heutigen Türkei und war Bischof der Stadt Myra. Zahlreiche Legenden werden erzählt, die  ihmihnenihner als einen gutartigen Nothelfer darstellen, aber eine hat einen besonders deutlichen  BeziehungVerbindungTraditionZusammenhang mit den Gaben unter dem Weihnachtsbaum. Sankt Nikolaus lernte einen kranken, armen Mann kennen, der drei Töchter hatte. Der Mann war verzweifelt,  umsodassdamitdass er seine Familie nicht unterstützen konnte, und hatte Angst, dass er seine Töchter verkaufen  musstemusshattehat. Während der Nacht, damit er im Dunkeln nicht gesehen werden konnte, hat Sankt Nikolaus das Haus besucht. Er hat drei Goldstücke durch das Fenster  gebrachtgeschenktgeworfengegeben, die in drei aufgehängte Socken fielen. Diese Legende hat zu dem heutigen Brauch des Nikolausstiefels geführt, wobei Kinder ihre Socken aufhängen  oderumohneanstatt Schuhe vor die Tür stellen, damit sie mit Geschenken gefüllt werden können. Seit dem 19. Jahrhundert wird Sankt Nikolaus in den deutschsprachigen Ländern von jemandem begleitet, der nicht so barmherzig ist und unartige Kinder bestraft – Knecht Ruprecht in Norddeutschland, und Krampus  iminin denins Süden.

This is your 1st attempt! You get 3 marks for each one you get right. Good luck!

Pass Mark
72%